Werter Besucher: Sollten Sie sich durch einzelne Bilder oder Inhalte auf dieser Seite in Ihrer Privatsphäre oder Ihren Rechten gestört fühlen, bitten wir um eine kurze Mitteilung per Email. Wir werden die entsprechenden Inhalte umgehend einvernehmlich anpassen! Diese Webseite verwendet keine Cookies! |
[Datenschutzerklärung]
[Impressum] [Email-Webmaster - minisail87007[at]t-online.de] |
![]() |
Startseite: 19.01.2023
Termine: 30.12.2022 |
![]() |
![]() |
Veranstaltung / Thema | ![]() | Typ / Datum |
---|---|---|
![]() Eine Wende bei längs-(schrat-)getakelten (RC-)Segelbooten zu fahren, ist relativ unkompliziert. Etwas komplexer ist es bei quer-(Rah-)getakelten Segelschiffen ... von Uli Schramm |
www.youtube.com |
![]() Modellbauer Hanßen stellt von Freitag, 30.12. bis Sonntag, 08.01.23 jeweils von 10 bis 17 Uhr ein paar seiner hochwertigen Modellschiffe im „Weißen Saal“ der Genussmanufaktur aus. |
br-21-02.htm
01.2021 |
![]() Unsere Webseite aus Sicht des Webmasters. Derzeitiger Umfang ca. 5,4 Gigabyte, in ca. 1.600 Ordner und über 100.500 Dateien. Webmaster Peter Schuster |
rueckblick.htm
01.2023 |
![]() An der 16. Mini-Sail am Degersee vom 1.-3. Oktober 2022 nahmen in diesem Jahr 17 Modell-Segel-Freunde mit 21 Segelschiffen aus Nah und Fern teil. Bildbericht von Franz Baierl, weitere Bilder und Filme von Norbert Hanßen und Dieter Krause |
05.2022 |
![]() Bilder von Norbert Hanßen |
11.2022 |
![]() Bildbericht von Cilli und Gerold Schnebbe und Frank Schröder |
10.2017 |
![]() Das hohe Gewicht war ein gutes Pfand bei Starkwind, Windstärke 5 bis 6 Beaufort war überhaupt kein Problem, "sie" hüpft auch nicht über die Wellen, sondern durchschneidet diese einfach. Baubericht von Norbert Hanßen |
mb-07-22.htm
08.2007 |
![]() Herbstregatta der SprintaRC war durchwachsen aber wieder lustig! Bildbericht von Christian Ramoser ![]() |
09.2022 |
![]() An der 16. Mini-Sail am Degersee vom 1.-3. Oktober 2022 nahmen in diesem Jahr 17 Modell-Segel-Freunde mit 21 Segelschiffen aus Nah und Fern teil. Bildbericht von Franz Baierl, Bilder von Norbert Hanßen |
05.2022 |
![]() Triage Baubericht von Norbert Hanßen |
mb-22-02.htm 09.2022 |
![]() Aus Nachlass stehen hier mehrere Modellschiffe zur Verfügung. Gebaut wurden Sie von Georg Petersohn. Mehrere davon sind mit Funktion oder fernlenkbar. Da sie jetzt schon länger standen, bedürfen sie wohl z.T. etwas Mühe um sie wieder flott zu machen. Gerne einzeln oder auch komplett abzugeben in interessierte Hände. Kontaktdaten: Tobias Schäfer; Pforzheim; email: teobei[at]gmx.de |
www.georg.htm |
![]() ein 13-minütiger Baubericht in Text und Bildern Aus der Bauphase werden interessante Sequenzen in Form von Bildern, kleinen Filmen und gesprochenen Texten dargestellt. von Hartmut Köbke |
www.youtube.com |
![]() ein weiterer Baubericht in Text und Bildern Aus der Bauphase werden interessante Sequenzen in Form von Bildern, kleinen Filmen und gesprochenen Texten dargestellt. von Hartmut Köbke |
www.youtube.com |
![]() Bei Windstärke 4, Bootslänge 164cm, Verdrängung 12,5kg, Rumpf ist ein modifizierter J-Klasserumpf; Kein Wasser im Boot! Die Yacht war letztes Jahr in der Modellwerft mit einem Baubericht ! von Norbert Hanßen |
www.youtube.com |
![]() Praxistipp: "Wasser im Schiff!" ist immer eine bedrohliche Situation, ob Original oder Modell. Ein Modell kann man mit einer automatischen Lenzpumpe ausrüsten, die aber Strom, Platz und ggf. auch Gewicht kostet. Gibt es Alternativen? Beitrag von Hartmut Köbke |
mb-22-01.htm
05.2022 |
![]() nix für Kachelofenfreunde, zu hart um in freier Natur zu segeln, ohne Schneeschaufel wird man nicht zum See kommen! Ja, es war tatsächlich Schneefall angesagt. Genau so sollte es werden, wenn wir uns am Wochenende vom 09. bis 10. April 2022 wieder zum Regattasegeln am Degersee treffen - wenn der Wetterbericht recht gehabt hätte. Bildbericht von Christian Ramoser |
04.2022 |
![]() 2-Mann-Spaßregatta, zum Abschluss des Segelwettbewerbes ein Film von Hartmut Köbke |
www.youtube.com |
![]() Impressionen vom Segelwettbewerb der 4 NSS-Klassen, ein Film von Hartmut Köbke |
www.youtube.com |
![]() Bericht von Martin Bönsch Bilder von Uli Schramm und Karsten Plett |
03.2022 |
![]() In diesem Video werden zwei Segelschiffsmodelle vorgestellt: Ein Gaffelkutter nach Colin Archer und ein Niederländisches Plattbodenschiff, eine Lemsteraak Hartmut Köbke |
www.youtube.com |
![]() Nachdem ich von 09/2015 bis 05/2016 nach dem Hoppe-Plan eine 1:12 - CA mit Innenballast gebaut hatte, habe ich das 18-kg-Schiff (war mir zu schwer) zersägt, den Bauplan verkleinern lassen und im M 1:15 eine 2. CA auf Kiel gelegt. Baubeschreibung von Lothar Geier |
mb-21-04.htm
12.2021 |
|
|
Aktuelles: zugleich Startseite ist lediglich eine Auflistung von aktuell
hochgeladenen Artikeln. Diese Seite will Einsteigern Mut machen und Fortgeschrittenen vielleicht noch einen weiteren Tip zum Gelingen seines Modelles aufzeigen. |
-.- |
Optimiert ist die WEB-Seite auf eine Bildschirmbreite von 1024 Pixel, wobei lediglich die Breite der Auswahlrubrik links auf 125 px festgelegt ist. | |
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen
wir keine Haftung für alle dargestellten Beiträge, Termine oder Links. Für den Inhalt der
verlinkten Seiten sich ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Für Bauvorschläge o.ä. kann
keine Haftung übernommen werden. Für Termine kann der Webmaster ebensowenig garantieren. Siehe auch Impressum! |
|
Lesezeichen oder Favoritenliste: Diese Seite ist über Frames (Rahmen) aufgebaut. Damit der Aufbau (Links) der Seite richtig funktioniert sollte sie über www.minisail-ev.de/index.htm gestartet werden (/index.htm wird vom Browser automatisch hinzugefügt). | |
Werter Besucher: Diese Seite ist in W3C HTML4 mit Framestechnik nach der Auszeichnungssprache und Empfehlungen des World Wide Web Consortium (W3C) programmiert (charset=utf-8). Falls die Darstellung auf Ihrem Bildschirm nicht richtig funktioniert liegt dies höchstwahrscheinlich am verwendeten Browser. | |
![]()
pdf-Komprimierung: Trotzdem sind einige Beiträge noch einige MB groß - bitte
etwas Geduld beim Aufrufen.
Den Acrobat Reader kann man ihn sich über den Link (links) kostenlos downloaden: |