Berichte
mini-sail e.V. |
mini-sail e.V. |
18.-19. Oktober 2008:
10 Jahre Fühlingen - die 18. Regatta ...
Eine Kultregatta feiert Geburtstag ...
Bildbericht von Uli Schramm
Genau vor 10 Jahren und einer Woche - so Borek in seiner Begrüßungsrede - wurde zum ersten Mal die Fühlinger-See-Veranstaltung in der heute bei uns "üblichen" Form als Regatta ausgerichtet. War man sich anfänglich noch nicht so ganz sicher, wie das Konzept "Regatta" ankommen würde, so kann man nach 10 Jahren mit Fug und Recht behaupten: "Es war genau richtig so ..."
Von Jahr zu Jahr wuchs die Teilnehmerzahl, und zum vergangenen Wochenende hatten sich nicht weniger als 46 Modellsegler angemeldet. Zusammen mit Partner/innen, Familienangehörigen, die einfach nur mitgekommen waren oder aber sich tatkräftig einbrachten als Helfer/innen bzw. Mit-Organisatoren, waren wir eine zahlreiche und fröhliche "Truppe" von zeitweise sicherlich 70-80 Personen. Und gerade auch diese Menschen, die nicht unbedingt immer "aktive" Modellsegler/innen sind, leisten doch einen gehörigen und unverzichtbaren Beitrag zur guten Atmosphäre bzw. zum "Kultstatus" der Fühlinger-See-Regatta. Danke!
Das eigentliche Segel- und Regattageschehen lief - "same precedure as every year" - freundschaftlich und harmonisch ab; getreu unserer obersten Regel: "Rücksicht vor Wegerecht". Trotzdem hat sich natürlich jeder nach seinen Möglichkeiten bemüht, möglichst weit vorne mitzusegeln ... Manchmal gab es dabei auch die ein oder andere "Berührung", ich selber hatte mit meiner "MYSTERY" zwei mal "Kontakt", einmal mit der GHOST von Jochen, und einmal mit der ATLANTIS von Ralph - glücklicherweise ohne größere Schäden anzurichten; und so haben die beiden es sehr locker und freundschaftlich hingenommen, obwohl meine Unaufmerksamkeit möglicherweise den ein oder andern Rang auf der Siegerliste gekostet hat.
Der absolute "Winner", was Schnelligkeit und "vorne Segeln" anbelangt, war wieder einmal Peter Spaeth mit seiner OLD LADY. Ob da möglicherweise die Namen "Spät" bzw. "Alt" genau das Gegenteil von dem bewirken, was man als Außenstehender erwarten mag?
Aber auch noch andere "Winner" gab es - so z.B. Willi Pülmanns. Mit seiner LE CERF - einem seiner wunderschön gebauten, mit reichlich Verzierungen ausgestatteten Schiffe - gelang ihm zum ersten Mal die vollständige Umsegelung der Fühlinger-See-Wanderregatta-Insel. Alle Achtung, angesichts der sicherlich nicht einfachen seglerischen Beherrschbarkeit dieser Art von Schiffen!
Bei wunderbarem Segelwetter gingen so die zwei Tage wieder mal viel zu schnell vorbei; zum Schluß gab es - diesmal doch auch ein paar mehr als nur die üblichen - Dankesworte; zunächst mal sicherlich an Borek, aber dann auch an alle, die aktiv mitgeholfen haben zu dem werden konnte, was es heute ist: "KULT"!! PS.: Und wenn ich jetzt versuchen müßte, all die Namen derer zu nennen, ohne die "Fühlingen" nicht Fühlingen wäre, würde ich bestimmt den ein oder anderen vergessen. Darum werde ich diesen Versuch nicht machen! Trotzdem: Euch allen: Vielen Dank!! Ihr tragt immer wieder mit dazu bei, daß die Modell-Segler-Welt eine schöne Welt ist!
Hier ein paar Bilder von dem Wochenende: