|
|
Modellbau
Baupraxis |
mini-sail
e.V. |
K.Y.C. Rennkreuzeryacht
METEOR 3 im Maßstab 1:100
Minisegler im Waschbecken und Gartenteich
Darüber berichtet Jörg Sprengler
Jörg Sprengler baut seit Jahren Modellsegler die immer kleiner werden. Dieses mal ist es eine
K.Y.C. Rennkreutzeryacht des (ehemaligen) Kaiserlichen Yachtclubs.
Den Plan vom Original wurde im Yachtarchiv Ausgabe Nr. 23 vom 5. Juni 1906 gefunden.
Davon haben 3 Yachten existiert, die von den Mitgliedern gechartert werden konnten. Und auch
regen Einsatz bei Regatten fanden.
| Maßstab: | 1:100 |
| Länge Über alles: | c.a. 11 cm |
| Rumpflänge: | ca. 10 cm |
| Höhe Ü.a.: | ca. 14 cm |
| Gesamtgewicht: | knapp unter 10 g |
| Rumpfgewicht: | 1,52 g (nach mehreren Versuchen) |
| Elektronik-Gewicht: | 1,6 g + Akku 6 g |
| Funktionen: | Ruder links/rechts |
Die Materialauswahl hat einiges an "Erfahrungen" gefordert.
Jörg Sprengler hat bei Schwimmproben festgestellt, daß das der Rumpf allein nicht viel mehr als
1,5 Gramm wiegen darf.
Schwimmprobe eines
Leichtgewichtlers.

Die sonst üblichen Servos waren alle viel zu
groß und zu schwer, also mußte eine neue Technik zu Einsatz kommen. Der dünne eingesetzte
Muskeldraht hat 50 my Durchmesser. Bei Durchfluß von Strom zieht dieser sich zusammen.
Allzu groß sollte der Teich nicht
sein, sonst braucht man schnell ein Fernglas.