![]() |
Modellbau
Planvorlage |
Weitere Beiträge von Norbert Hanßen auf Youtube |
mini-sail
e.V.![]() |
30 Schärenkreuzer "VENUS"
Baubericht von Norbert Hanßen
Maßstab: | 1 : 8 |
Länge (Rumpf): | 164 cm |
Breite: | 25 cm |
Rigg, Höhe: | 174 cm |
Verdrängung: | 8,5 kp |
![]() |
[Vorwort] | [Deck] | [Takelung] | [Segeln] |
Vorwort
Die Venus ist die Schwester zur Wega, das besondere an der Venus sind verwendeten Holzarten,
der Rumpf aus sibierischer Lärche, sehr hart und enge Jahresringe,
das Deck aus 3+5mm Ahornleisten,
die Aufbauten aus Elsbeere, ein sehr hartes Edelholz, wurde früher im Klavierbau und für exklusive
Möbel verwendet.
Der Mast ist aus feinjähriger Fichte,
das Modell wurde mehrfach mit echten Bootslack behandelt.
Für Segelverstellung kam eine Regatterwinde von Graupner zum Einsatz.
Die segeleigenschaften sind sehr gut, besonders der Geradeauslauf, kein Anluven, keine
Leeabdrift, man kann die Finger ruhig von der Fernsteuerrung mal weglassen !
Wer irgendwelche Fragen hat kann sich bei mir melden!!
Jetzt eine Reihe Bilder die während des Baues entstanden sind.
![]() |
[Vorwort] | [Deck] | [Takelung] | [Segeln] |
Deck
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Blick über´s Deck | Blick über´s Deck | Cockpit mit Travellerschiene, Kompass und Fußboden |
Achterliche Luke |
![]() |
[Vorwort] | [Deck] | [Takelung] | [Segeln] |
Takelung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wanten | Mastfuß | Anschlag des Baumes für die Selbswendefock, Poller zum Belege |
Bugbereich mit Vorstag |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Umlenkung unter der vorderen Decksluke |
Ruderanlenkung darunter |
Cockpit mit Travellerschiene |
Was so alles unter einem großen Kajütdach bei Modellseglern zu finden ist... |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Laufschiene der Selbstwendefock |
Mastbeschläge Die graue "Leine" ist die Empfängerantenne über Deck herausgeführt |
Saling | Achterstagspanner |
![]() |
[Vorwort] | [Deck] | [Takelung] | [Segeln] |
Bilder vom Segeln:>