![]() |
Modellbau
Planvorlage |
Weitere Beiträge von Norbert Hanßen auf Youtube |
mini-sail
e.V.![]() |
Fahrtensegler "TSUNAMI"
Baubericht von Norbert Hanßen
Maßstab: | 1 : 12 |
Länge (Rumpf): | 150 cm |
Breite: | 30 cm |
Höhe: | 205 cm |
Verdrängung: | 20 kp |
![]() |
[Vorwort] | [Spanten] | [Beplankung] | [Bleikiel] | [Aufbauten] | [Erprobung] | [Segeln] |
Vorwort
Mein erstes Segelschiff, die "Diva" gefällt mir so gut, daß ich beschloß sie ein zweites mal
zu bauen. Des Segelverhalten der Diva besticht besonders bei Starkwind. Ich beschloß "sie" in ca.
1,5 m Länge zu bauen, hieraus kam fast über 20 kg Verdrängung. Das hohe Gewicht (Ballast über 12
kg) war ein gutes Pfand bei Starkwind, Windstärke 5 bis 6 Beaufort war überhaupt kein Problem,
"sie" hüpft auch nicht über die Wellen, sondern durchschneidet diese einfach.
Durch die hohe Verdrängung erzeugt der Rumpf eine richtige "Tsunamiwelle". Der Rumpf besteht aus
selbst geschnittenen Nußbaumleisten (3x7 mm) mehrfach mit Bootslack lackiert.
Innen wurde der Rumpf auslaminiert.
Das Deck wurde mit 3x5 mm Ahornleisten beplankt. Zur Verleimung kam 2-Komponentenharz zum
Einsatz.
Die Beschläge wurden zum Teil aus Messing selbst hergestellt
Das war´s für heute, zwei neue Schiffe sind in Arbeit und warten auf ihren Stapellauf. Die Tsunami ist im November auf der Messe in Friedrichshafen am Stand der mini-sail e.V. zu sehen.
![]() |
[Vorwort] | [Spanten] | [Beplankung] | [Bleikiel] | [Aufbauten] | [Erprobung] | [Segeln] |
Spanten
![]() |
[Vorwort] | [Spanten] | [Beplankung] | [Bleikiel] | [Aufbauten] | [Erprobung] | [Segeln] |
Beplankung
![]() |
[Vorwort] | [Spanten] | [Beplankung] | [Bleikiel] | [Aufbauten] | [Erprobung] | [Segeln] |
Bleikiel>
![]() |
Schön zu sehen die angesetzte Bleibombe von über 12 kg. |
![]() |
[Vorwort] | [Spanten] | [Beplankung] | [Bleikiel] | [Aufbauten] | [Erprobung] | [Segeln] |
Aufbauten - Deck
![]() |
[Vorwort] | [Spanten] | [Beplankung] | [Bleikiel] | [Aufbauten] | [Erprobung] | [Segeln] | |
Erprobung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Probefahrt bei leichter Brise | Schleichfahrt durch ein Flautenloch. Der Schwung durch das hohe Gewicht zahlt sich dabei aus. |
und "sie" fährt doch | Die 20 kg brauchen einen stabilen Slipwagen mit Räder |
![]() |
[Vorwort] | [Spanten] | [Beplankung] | [Bleikiel] | [Aufbauten] | [Erprobung] | [Segeln] |
Segeln