|
|
Name: |
Altmühlsee |
Ort: |
91710 Gunzenhausen |
Lage und Anreise: |
49°07,62'N, 010°43,25'E (Segelcenter Schweina) Abfahrt z.B. ab A6, Ausfahrt
Ansbach Richtung Gunzenhausen. Mehrere Zugangsstellen zum Ufer, z.B. in Muhr am See, Schweina bei
Wald, Gunzenhausen. |
Lageskizze: |
[Link Google-Maps: Altmühlsee; 91710 Gunzenhausen ]
|
Größe: |
ca. 600 x 2000 m; geschätzt, ohne Vogelschutzgebiet |
Zugänglichkeit: |
Mehrere Zugangsstellen. Dazwischen Schilfgebiete. Am Nordwest-Ende befindet sich
ein größeres Vogelschutzgebiet. |
Parkmöglichkeit: |
Jeweils an den Zugangsstellen reichlich vorhanden, gebührenpflichtig (6
EUR/Tag) |
Entfernung zum Wasser: |
sehr unterschiedlich; ca. 100-500 m |
Windverhältnisse: |
häufig gut. Der See ist mehr Segler- als Bader-Paradies (auch bei Surfern und
Paraschirm-Surfern) beliebt. |
Wellenbildung: |
Bei auflandigem Wind durchaus stark |
Uferbeschreibung: |
Sandstrand, Schilf, Büsche, Bäume |
Legalität: |
Außerhalb der Schutzgebiete erlaubt, Verbrenner verboten (auch die großen
Yachten werden mit E-Motor gefahren) |
Steganlage: |
Evtl. Anlagen für die großen Segelyachten verwendbar, sonst keine bzw. über
Sandstrand. |
Hobbykollegen vor Ort: |
wohl selten, war mit meiner MM allein und habe in 14 Tagen Urlaub kein weiteres
Modellboot erblickt. |
Ansprechpartner: |
Bernd Bund |
Veranstaltungen: |
Segelkurse, Surfkurse, Feste |
Sonstiges: |
Gastronomie (Imbiss / Kiosk), Booteverleih (Kielzugvogel, Katamaran, Tretboote,
E-Motor-Boote), Fahrrad-, Tretmobil- und Kettcar-Verleih.
Es führt ein Radweg um den gesamten See, ist aber aufgrund des Naturschutzgebiets nicht zur
Wanderregatta zu empfehlen. |