Gewässer für
mini-sailors![]() ![]() |
mini-sail
e.V.![]() |
Name: | Dippelsdorfer Teich |
Ort: | 01468 Friedewald, Luftkurort |
Lage und Anreise: | zwischen Dresden (Zentrum 12km) und Moritzburg (20min Rad); Schmalspurbahn Radebeul-Radeburg, Bahnhof "Friedewald Bad" (5min zu Fuß); in einer Teichlandschaft |
Lageskizze: | [Link Google-Maps: 01468 Friedewald] |
Größe: | bis zu 250m vom Ufer aus beschiffbar, 1m Mindesttiefe Fischzuchtgewässer, bei langanhaltender Sommerhitze Probleme mit Algen Bademöglichkeit ohne Aufsicht |
Zugänglichkeit: | Frei, unbefestigter Weg, mit max 5km/h befahrbar |
Parkmöglichkeit: | begrenzt auf 10 Autos |
Entfernung zum Wasser: | unmittelbare Nähe |
Windverhältnisse: | Da Südwestufer meistens ablandiger Wind, in Ufernähe Verwirbelungen durch Damm und Bäume |
Wellenbildung: | teichüblich |
Uferbeschreibung: | 2m hoher Damm, sonst Schilf und kein Zugang, im Ernstfall => Badehose oder Schlauchboot |
Legalität: | Wind- und elektrogetriebene Schiffe vom Teichpächter gestattet |
Steganlage: | 4m lang |
Hobbykollegen vor Ort: | seit über 30 Jahren Nutzung durch Segler mit Regattaboote (M, 10) |
Ansprechpartner: | Reinhart Thalheim |
Veranstaltungen: | Mittwochnachmittag Treff des RC-Mini-Jacht-Club Radebeul, am Wochenende freies Fahren |
Sonstiges: | Ideal als Übernachtung für Dresden- und Umgebung-Besucher mit Schiffsmodellen Abends zur Erholung vom Kulturstreß noch ein Stündchen Fahren..., während die Familie mit dem Fahrrad die Umgebung (Naturschutzgebiet für Vögel) erkundet J Unterkunft im Ort möglich, noch nicht recherchiert, auf der anderen Teichseite zwei große Campingplätze, dort allerdings kein genügender Tiefgang für Langkieler Nebenan ehemaliges Freibad mit großem, freiem Parkplatz, nicht mehr bewirtschaftet, Steganlage, mit Badegästen ist zu rechnen. In 18km Entfernung Modellflugplatz auch Verbrenner, Gastgenehmigung möglich, übliche Versicherung Pflicht, Um dezentes Verhalten wird gebeten! |